Der dunkle Turm im Skorpion

Vor einem Bildfeld voller Sterne zeichnet sich die dunkle Silhouette einer Staubwolke ab.

Credit und Bildrechte: Robert Gendler

Diese dunkle kosmische Wolke ist eine Silhouette vor einem dicht gedrängten Sternfeld im Sternbild Skorpion. Sie erinnert an einen unheimlichen dunklen Turm. In diesem dunklen Nebel lauern vielleicht tatsächlich Klumpen aus Staub und molekularem Gas, die kollabieren und neue Sterne bilden.

Die Gestalt auf dieser großartigen Ansicht ist fast 40 Lichtjahre lang. Von rechts oben nach links unter der Bildmitte verläuft eine pfeilflügelförmige Wolke zur Spitze des Turmes. Sie wird als kometenartige Globule bezeichnet. Die intensive Ultraviolettstrahlung einer OB-Assoziation formt die Wolke. Die OB-Assoziation besteht aus sehr heißen Sternen in NGC 6231 und befindet sich außerhalb des Bildrandes.

Das energiereiche ultraviolette Licht liefert auch die Energie für das rötliche Leuchten des Wasserstoffs am Rand der Globule. Heiße Sterne sind in den Staub eingebettet. Man sieht sie als kleine bläuliche Reflexionsnebel. Der dunkle Turm NGC 6231 und die mit ihm verbundene Nebel sind etwa 5000 Lichtjahre entfernt.

Zur Originalseite

NGC 6334, der Katzenpfotennebel

Der rot leuchtende Nebel erinnert an den Abdruck einer Katzenpfote. Er ist als NGC 6334 katalogisiert und befindet sich im Skorpion.

Credit und Bildrechte: T. A. Rector (U. Alaska), T. Abbott, NOAO, AURA, NSF

Viele erkennen vertraute Formen in Nebeln, und Katzen geraten, wie man weiß, oft in Schwierigkeiten. Doch keine Katze hätte den riesigen Katzenpfotennebel im Skorpion treten können. Der Katzenpfotennebel ist ein roter Emissionsnebel. Er ist 5500 Lichtjahre von uns entfernt. Die Farbe stammt von einer Fülle ionisierter Wasserstoffatome. Der Nebel wird auch Bärentatzennebel oder NGC 6334 genannt. Darin entstanden innerhalb weniger Millionen Jahre Sterne, die fast die zehnfache Masse der Sonne haben. Oben wurde der Katzenpfotennebel mit dem dem 4 Meter großen Spiegel des Mayall-Teleskops abgebildet. Es steht auf dem Kitt Peak in Arizona in den USA.

Zur Originalseite