Irisierende Wolken über dem Top of the World Highway

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Credit und Bildrechte: Charles Stankievech und Sophie Springer

Beschreibung: Warum kann eine Wolke verschiedene Farben aufweisen? Ein relativ seltenes Phänomen, das als „irisierende Wolken“ bekannt ist, kann ungewöhnlich lebendige Farben aufweisen oder sogar ein ganzes Spektrum an Farben zugleich. Diese Wolken werden aus kleinen, fast gleich großen Wassertröpfchen gebildet. Wenn die Sonne in der richtigen Position steht und großteils durch dicke Wolken verborgen ist, brechen diese dünneren Wolken das Sonnenlicht deutlich und beinahe einheitlich, wobei verschiedene Farben verschieden stark abgelenkt werden. Daher erreichen unterschiedliche Farben den Beobachter aus leicht verschiedenen Richtungen. Viele Wolken weisen am Rand einheitliche Regionen auf, welche ein Schillern zeigen könnten, aber zu schnell zu dick oder zu uneinheitlich werden oder zu weit von der Sonne entfernt sind, um auffällige Farben aufzuweisen. Diese irisierenden Wolken wurden letztes Jahr am Top of the World Highway außerhalb von Dawson City im Yukon Territory im Norden Kanadas fotografiert.

Zur Originalseite

Schillernde Wolke über Ohio

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Credit und Bildrechte: Todd Sladoje

Beschreibung: Warum kann eine Wolke in verschiedenen Farben leuchten? Ein relativ seltenes Phänomen, bekant als irisierende Wolken, kann lebhaft ungewöhnliche Farben zeigen oder gar ein ganzes Farbspektrum zugleich. Diese Wolken bestehen aus vielen kleinen, fast gleich großen Wassertröpfchen. Wenn die Sonne in der richtigen Position steht oder großteils von dicken Wolken verdeckt wird, spalten diese dünneren Wolken das Sonnenlicht erheblich und fast einheitlich in verschiedene Farben auf, indem diese unterschiedlich stark abgelenkt werden. Daher erreichen unterschiedliche Farben den Beobachter aus geringfügig verschiedenen Richtungen. Viele Wolken beginnen mit gleichförmigen Bereichen, die schillern könnten, aber rasch zu dick werden, zu stark vermischt oder zu weit von der Sonne entfernt sind, um augenfällige Farben aufzuweisen. Diese irisierende Wolke wurde letzte Woche mit einer polarisierten Linse über Dublin in Ohio fotografiert.

Zur Originalseite

Eine schillernde Wolke über Colorado

Siehe Beschreibung. Ein Klick auf das Bild liefert die höchste verfügbare Auflösung.

Credit und Bildrechte: August Allen

Beschreibung: Warum kann eine Wolke in verschiedenen Farben schillern? Ein relativ seltenes Phänomen, bekannt als irisierende Wolken, kann ungewöhnlich lebhafte Farben und sogar ein ganzes Farbspektrum aufweisen. Diese Wolken bestehen aus kleinen, fast gleich großen Wassertröpfchen. Wenn die Sonne an der richtigen Position steht und großteils von dicken Wolken verdeckt ist, brechen diese dünneren Wolken das Sonnenlicht stark und fast einheitlich, wobei verschiedene Farben unterschiedlich stark abgelenkt werden. Daher erreichen den Beobachter unterschiedliche Farben aus leicht verschiedenen Richtungen. In viele Wolken gibt es anfangs gleichartig strukturierte Bereiche, die schillern könnten, sie werden jedoch rasch zu dick, zu uneinheitlich oder sind zu weit von der Sonne entfernt, um auffallende Farben zu erzeugen. Diese schillernde Wolke wurde letzte Woche über Boulder in Colorado fotografiert.

Zur Originalseite