Komet Lemmons wandernder Schweif

Siehe Beschreibung. XXX Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Bildcredit und Bildrechte: Ignacio Fernández

Was ist mit dem Schweif des Kometen Lemmon passiert? Die Antwort liegt im Wind – in diesem Fall dem Sonnenwind. Dieser kontinuierliche Strom geladener Teilchen von der Sonne war in letzter Zeit sehr wechselhaft. Die Sonne stößt Energieausbrüche aus, sogenannte CMEs. Sie drücken und lenken die geladenen Teilchen des Kometen ab.

Das Ergebnis ist ein blau gefärbter Ionenschweif des Kometen C/2025 A6 (Lemmon), der nicht nur beeindruckend komplex ist, sondern auch einige ungewöhnliche Wendungen nimmt.

Das Bild ist ein Kompositbild aus Langzeitbelichtungen aus Alfacar, Spanien, vom letzten Monat. Es zeigt diesen ionischen Tumult im inneren Sonnensystem.

Der Komet Lemmon verblasst nun, während er sich von der Erde und der Sonne entfernt und zurück in das äußere Sonnensystem fliegt.

Zur Originalseite