Unter der Galaxie

Siehe Erklärung. Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Bildcredit und Bildrechte: Yuri Beletsky (Carnegie Las Campanas Observatory, TWAN)

Die Große Magellansche Wolke ist eine Galaxie. Sie begleitet die Milchstraße. Auf dieser Aufnahme, die mit Teleskop entstand, steht sie über dem südlichen Horizont. Vorne steht das Las-Campanas-Observatorium auf der Erde. Die kleine Galaxie leuchtet im September am dunklen Himmel in der chilenischen Atacama. Sie ist eindrucksvolle 10 Grad breit. Das entspricht 20 Vollmonden nebeneinander.

Das Panorama entstand mit einer empfindlichen Digitalkamera. Es zeichnete auch ein blasses Nachthimmelslicht auf, das alles durchdringt. Für das Auge ist es unsichtbar. Die irdischen Lichter vorne sind scheinbar hell. Doch eigentlich sind sie die sehr schwache Beleuchtung der Wohnhäuser für Astronominnen und Techniker am Observatorium. Die flache Bergkuppe am Horizont unter der Galaxie ist der Las-Campanas-Gipfel. Dort entsteht das Giant Magellan Telescope.

Zur Originalseite