Rote Kobolde über dem Kanal

Rote Kobolde leuchten bei einem Gewitter über dem Ärmelkanal. So detailreiche Bilder des Phänomens gelingen nur selten.

Bildcredit und Bildrechte: Stephane Vetter (Nuits sacrees, TWAN)

Rote Kobolde sind rätselhaft und unglaublich kurz. Man sieht sie hoch über großen Gewittern auf dem Planeten Erde. Sie wurden auch schon im niedrigen Erdorbit und in hoch fliegenden Flugzeugen fotografiert. Hier sehen wir von einem Berggipfel in Nordfrankreich auf die tanzenden, blitzartigen Ereignisse. Sie wurden auf Videobildern festgehalten.

Das Bild zeigt die sehr klare, freie Sicht auf ein Frontgewitter. Es tobte in der Nacht vom 28. Mai etwa 600 Kilometer entfernt über dem Ärmelkanal. Rote Kobolde dauern nur ein paar Millisekunden. Es ist bekannt, dass sie mit Gewittern einhergehen. Doch vieles über die flüchtigen Erscheinungen bleibt ein Rätsel. Dazu gehört, wie sie mit anderen Blitzphänomenen in der oberen Atmosphäre zusammenhängen, zum Beispiel blaue Strahlblitze oder terrestrische Gammablitze, die von Satelliten gemessen wurden.

Zur Originalseite