
Bildcredit: NASA, ESA, Hubble; Bearbeitung und Bildrechte: Leo Shatz
Das bunte, detailreiche Porträt von Messier 96 zeigt das Zentrum des schönen Inseluniversums. Um seinen Kern wirbeln Staubbahnen. M96 ist eine Spiralgalaxie. Wenn man die blassen Arme dazuzählt, die von der helleren Zentralregion ausgehen, ist sie ungefähr 100.000 Lichtjahre groß, also etwa so groß wie unsere Milchstraße.
M96 ist auch als NGC 3368 bekannt. Sie ist ungefähr 35 Millionen Lichtjahre entfernt und ein markantes Mitglied der Leo-I-Gruppe. Das Bild entstand mit dem Weltraumteleskop Hubble. Warum M96 asymmetrisch ist, wissen wir nicht. Der Grund könnte eine Wechselwirkung durch Gravitation mit anderen Galaxien der Leo-I-Gruppe sein. Doch ein diffuses Leuchten in der Gruppe fehlt. Das ist vielleicht ein Hinweis auf wenig aktuelle Wechselwirkung. An den Rändern des Bildes findet man Galaxien, die weit im Hintergrund liegen.
APOD ist in den Weltsprachen Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch (Peking), Chinesisch (Taiwan), Deutsch, Englisch (GB), Französisch (Frankreich), Hebräisch, Indonesisch, Japanisch, Katalanisch, Kroatisch, Montenegrinisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch (Brasilien), Russisch, Serbisch, Slowenisch, Spanisch, Syrisch, Taiwanesisch, Tschechisch, Türkisch, Türkisch und Ukrainisch verfügbar.