Sternenschmuckkästchen: der offene Sternhaufen NGC 290

Bildcredit: NASA, ESA, Hubble; Danksagung: E. Olzewski (U. Arizona) Beschreibung: Schmuckstücke gleißen nicht so hell – nur Sterne können das. Wie Juwelen in einer Schmuckschatulle glitzern die Sterne des offenen Haufens NGC 290 auf dieser schönen Darstellung aus Licht und Farbe. Der fotogene Sternhaufen wurde 2006 vom Weltraumteleskop Hubble im Erdorbit abgebildet. Offene Sternhaufen sind …

Der offene Sternhaufen NGC 290: Ein Sternenschmuckkästchen

Bildcredit: ESA und NASA; Danksagung: E. Olszewski (U. Arizona) Juwelen leuchten nicht so hell – nur Sterne können das. Doch die Sterne im offenen Haufen NGC 290 glitzern wie Edelsteine in einem Schmuckkästchen. Es ist eine schöne Präsentation in Farbe und Helligkeit. Der fotogene Haufen wurde kürzlich vom Weltraumteleskop Hubble im Orbit fotografiert. Offene Sternhaufen …

Der offene Sternhaufen M25

Credit und Bildrechte: Jean-Charles Cuillandre (CFHT) und Giovanni Anselmi (Coelum Astronomia), Hawaiianisches Sternenlicht Beschreibung: Viele Sterne wie unsere Sonne sind in offenen Haufen entstanden. Der hier gezeigte offene Sternhaufen M25 enthält Tausende Sterne und ist etwa 2000 Lichtjahre entfernt. Die Sterne in diesem Haufen entstanden gemeinsam vor etwa 90 Millionen Jahren. Die hellen jungen Sterne in …

M7: Offener Sternhaufen im Skorpion

M7 ist einer der markantesten offenen Sternhaufen am Himmel. Er besteht vorwiegend aus hellen blauen Sternen. Bei dunklem Himmel sieht man ihn mit bloßem Auge im Schweif des Sternbildes Skorpion. M7 enthält insgesamt etwa 100 Sterne. Er ist ungefähr 200 Millionen Jahre alt, 25 Lichtjahre groß und zirka 1000 Lichtjahre entfernt.

M7: Offener Sternhaufen im Skorpion

M7 ist einer der markantesten offenen Sternhaufen am Himmel. Er besteht aus hellen, blauen Sternen. Bei dunklem Himmel sieht man ihn im Sternbild Skorpion. M7 enthält insgesamt etwa 100 Sterne. Er ist ungefähr 200 Millionen Jahre alt, 25 Lichtjahre breit und zirka 1000 Lichtjahre von uns entfernt.

M7: Offener Sternhaufen im Skorpion

Credit und Bildrechte: Louie Atalasidis Beschreibung: M7 ist einer der bekanntesten offenen Sternhaufen am Himmel. Der Haufen besteht vorwiegend aus hellen blauen Sternen und ist bei dunklem Himmel mit bloßem Auge im Schweif des Sternbildes Skorpion zu sehen. M7 enthält insgesamt etwa 100 Sterne, ist etwa 200 Millionen Jahre alt, hat einen Durchmesser von 25 …