Hale-Bopp: Der große Komet 1997

Bildcredit und Bildrechte: Stefan Seip (TWAN) Beschreibung: Vor 25 Jahren umrundete Komet Hale-Bopp die Sonne und bot am Nachthimmel des Planeten Erde ein faszinierendes Schauspiel. Dieses klassische Bild des großen Kometen von 1997 wurde wenige Tage nach seinem Periheldurchgang am 1. April 1997 auf 35 mm-Dia-Farbfilm fotografiert. Das Original-Astrofoto wurde hier digitalisiert. Es entstand mit Kamera …

Komet Hale-Bopp über dem Valparolapass

Bildcredit und Bildrechte: A. Dimai, (Col Druscie Obs.), AAC Beschreibung: Hale-Bopp, der große Komet des Jahres 1997, wurde viel heller als alle Sterne in seiner Umgebung. Er war sogar über den Lichtern heller Städte zu sehen. Außerhalb der Städte bot er jedoch ein spektakuläres Schauspiel. Hier wurde Komet Hale-Bopp über dem Valparolapass in den Dolomiten …

Komet Hale-Bopp über dem Valparolapass

Bildcredit und Bildrechte: A. Dimai, (Col Druscie Obs.), AAC Beschreibung: Komet Hale-Bopp, der große Komet des Jahres 1997, wurde viel heller als die Sterne in seiner Umgebung. Er war sogar über hellen Stadtlichtern zu sehen. Abseits der Stadtbeleuchtung bot er eine ziemlich spektakuläre Schau. Hier wurde Komet Hale-Bopp über dem Valparolapass in den Dolomiten fotografiert, …

Komet Hale-Bopp über Indian Cove

Komet Hale-Bopp war der große Komet des Jahres 1997. Er bot ein Bild für Götter. Dieses Foto vom 6. April 1997 zeigt den Kometen Hale-Bopp über dem Indian-Cove-Lagerplatz im kalifornischen Joshua-Tree-Nationalpark in den USA. Über dem weißen Staubschweif leuchtet der eindrucksvolle blaue Ionenschweif.

Hale-Bopp: Der große Komet des Jahres 1997

Vor sechzehn Jahren zog der Komet Hale-Bopp an der Sonne vorbei und bot ein glanzvolles Spektakel am irdischen Nachthimmel. Dieser atemberaubende Anblick kurz nach dem Periheldurchgang 1997 zeigt die unvergesslichen Schweife des Kometen, einen weißlichen Staubschweif und einen blauen Ionenschweif.

Komet Hale-Bopp über dem Valparolapass

Über dem italienischen Valparolapass in den Dolomiten leuchtet Komet Hale-Bopp am Nachthimmel. Der Komet war so hell, dass man ihn sogar in der Nähe von Städten gut sehen konnte. Er entwickelte zwei mächtige Schweife, einen Staubschweif und einen Ionenschweif.

Komet Hale-Bopp über dem Valparolapass

Credit und Bildrechte: A. Dimai, (Col Druscie Obs.), AAC Beschreibung: Komet Hale-Bopp, der große Komet des Jahres 1997, wurde viel heller als irgend ein Stern in der Umgebung. Er war sogar bei heller Stadtbeleuchtung zu sehen. Doch abseits von Stadtlichtern bot er ein noch viel beeindruckenderes Schauspiel. Hier wurde der Komet Hale-Bopp über dem Valparolapass in …

Die Schweife des Kometen NEOWISE

Bildcredit und Bildrechte: Miloslav Druckmuller (Technische Universität Brünn) Beschreibung: Komet NEOWISE (C/2020 F3) zieht derzeit über den nördlichen Himmel. Auf diesem Teleskopsichtfeld, das am 10. Juli vor Tagesanbruch in Brünn (Tschechien) fotografiert wurde, sind seine sich entfaltenden Schweife etwa sechs Grad lang. Am besten sieht man den breiten, gelblichen Staubschweif des Kometen, den der Strahlungsdruck …