
Bildcredit und Bildrechte: Rolando Ligustri
Der Komet 3I/ATLAS befindet sich nach seinem Perihel oder sonnennächsten Punkt am 29. Oktober nun auf dem Weg nach draußen.
3I/ATLAS ist erst das dritte bekannte interstellare Objekt, das unser Sonnensystem durchquert hat. Seine grünliche Koma und schwachen Schweife sind vor dem Hintergrund der Sterne im Sternbild Jungfrau in dieser Ansicht von der Erde zu sehen, die mit einem kleinen Teleskop am 14. November aufgenommen wurde.
Aber dieser interstellare Eindringling ist Gegenstand einer laufenden, beispiellosen Beobachtungskampagne im gesamten Sonnensystem, an der Raumfahrzeuge und Weltraumteleskope vom Erdorbit bis zur Marsoberfläche und darüber hinaus beteiligt sind. Und während der Komet aus einem anderen Sternensystem kürzlich heller geworden ist, benötigt man immer noch ein Teleskop, um 3I/ATLAS von der Erde aus zu sehen.
Er steht jetzt im November am Morgenhimmel über dem Horizont und wird seinen erdnächsten Punkt, rund 270 Millionen Kilometer entfernt, um den 19. Dezember erreichen.