Saturn bei Nacht

Siehe Beschreibung. XXX Ein Klick auf das Bild lädt die höchstaufgelöste verfügbare Version.

Bildcredit: NASA, JPL-Caltech, Institut für Weltraumforschung, Mindaugas Macijauskas

Saturn ist ein heller Planet an unserem Nachthimmel. Sein Anblick durch ein Teleskop macht den äußeren Gasplaneten mit seinen wunderschönen Ringen oft zum Höhepunkt bei Sternenführungen. Doch diese fantastische Ansicht von Saturns Ringen und seiner Nachtseite ist von keinem Teleskop auf der Erde aus möglich. Vom inneren Sonnensystem aus können wir nur die Tagseite des Saturns sehen. Dieses Bild der schmalen, sonnenbeschienenen Sichel des Saturn und der Schatten der Nacht über seinem weiten und komplexen Ringsystem wurde von der Cassini Raumsonde aufgenommen. 13 Jahre lang war die Umlaufbahn des Saturn das Zuhause des von der Erde aus ferngesteuerten Raumfahrzeugs. Bis Cassini dann am 15. September 2017 in die Atmosphäre des Gasriesen gesteuert wurde. Dieses wundervolle Mosaik ist aus Bildern von Cassinis Weitwinkelkamera zusammengesetzt. Sie wurden erst zwei Tage vor Cassinis endgültigem Eintauchen in Saturn aufgenommen. Wir werden Saturns Nacht nicht mehr sehen, bis das nächste Raumschiff von der Erde dem Planeten einen Besuch abstattet.

Zur Originalseite