Meteor vor Galaxie

Ein Meteor blitzt vor der fernen Andromedagalaxie Messier 31 auf. Die lange Spur lodert immer wieder grünlich auf. Sie trifft fast das Zentrum von M31.

Bildcredit und Bildrechte: Fritz Helmut Hemmerich

Was ist das für ein grüner Streifen vor der Andromedagalaxie? Ein Meteor.

Als im Jahr 2016 die Andromedagalaxie fotografiert wurde, war gleichzeitig der Meteorstrom der Perseiden zu sehen. Nahe dem Maximum dieses Meteorstroms schoss ein kleiner Stein aus den Tiefen des Weltraums durchs Bild. Seine Leuchtspur war genau vor der weit entfernten Begleiterin unserer Milchstraße zu sehen.

Der kleine Meteor benötigte nur einen Sekundenbruchteil, um das 10 Grad große Feld zu durchkreuzen. Während er beim Eintritt in die Erdatmosphäre stark abgebremst wurde, flackerte der Meteor mehrere Male hell auf. Die grüne Farbe entsteht teilweise durch das ausströmende Gas, das dabei verdampft.

Die Aufnahme war so geplant, dass ein Perseiden Meteor eingefangen werden sollte. Allerdings passt die Richtung des aufgenommenen Streifens besser zu einem Meteor der südlichen Delta-Aquariiden. Das Maximum dieses Meteorstroms fand einige Wochen vorher statt.

Der Höhepunkt des Perseiden-Meteorstroms findet „zufällig“ kommende Woche statt. Der fast volle Mond erhellt den Nachthimmel zu dieser Zeit. Daher wird es für die Meteore dieses Jahr schwierig den bereits hellen Himmel zu überstrahlen.

Zur Originalseite