Eiswolken über einem roten Planeten

Über dem rostroten Mars geht links eine bläuliche Sonne unter. Rechts schweben ungewöhnliche Wolken hoch oben in der Marsatmosphäre.

Bildcredit: NASA, JPL-Caltech, Kevin M. Gill; Bearbeitung: Rogelio Bernal Andreo

Was könnte man auf der Oberfläche des Mars sehen? Vielleicht blickt man über eine weite orange Landschaft, die von Felsbrocken übersät ist. Der Himmel wäre staubig-orange, mit seltsam geformten Wasserwolken. Am Horizont geht eine bläuliche Sonne unter.

So einen Anblick fing der NASA-Marsrover Perseverance letzten März im Bild ein. Die orange Farbe stammt von verrostetem Eisen im Marsstaub. Einige der Teilchen sind klein genug, dass sie vom Wind in die Atmosphäre getragen werden. Der bläuliche Farbton rund um die untergehende Sonne entsteht, weil der blaue Anteil des Sonnenlichts durch den schwebenden Staub stärker gestreut wird.

Die hellen Wolken rechts im Bild bestehen wahrscheinlich aus Wassereis. Sie schweben hoch in der Marsatmosphäre. Einige dieser Wolken zeigen Formen, die auf der Erde ungewöhnlich wären. Sie sind daher Gegenstand der Forschung.

Zur Originalseite