Der Start von OSIRIS-REx

Die Szene ist orangefarben beleuchtet. Rechts ist die Sonne, links der Feuerstrahl einer Rakete, die gerade startet. Sie ist von gerippeförmigen Türmen umgeben.

Bildcredit: United Launch Alliance

Am Donnerstag startete die Raumsonde OSIRIS-REx bei Sonnenuntergang in den klaren Himmel. Ihre Trägerrakete Atlas V hob mit einer einzelnen Feststoffrakete ab. Die Weitwinkelansicht blickt von der Startrampe 41 auf Cape Canaveral zur untergehenden Sonne.

Das Ziel von OSIRIS-REx ist der Asteroid Bennu. Er ist so groß wie ein Berg. Die Raumsonde erreicht ihn voraussichtlich 2018. Doch zuvor kehrt sie für ein Gravitationsmanöver zur Erde zurück, um zu beschleunigen. Wenn OSIRIS-REx Bennu genau untersucht hat, soll sie 2020 eine Probe von der Oberfläche des Asteroiden nehmen. 2023 kehrt sie damit zur Erde zurück. Wenn alles gut geht, wird das die größte Probenrückholung einer Raumfahrtmission seit der Apollo-Ära.

Zur Originalseite