Entdecke den Weltraum! Täglich ein Bild über Astronomie und Raumfahrt aus dem Universum, zusammen mit einer kurzen Erklärung eines Astronomen.
Bildcredit und Bildrechte: Ben Cooper
Beschreibung: Reiseziel: Pluto.
Die Raumsonde New Horizons hob 2006 mit Getöse von der Startrampe am Cape Canaveral in
Florida
(USA) ab und brach zu Abenteuern im fernen
Sonnensystem auf. Das Fahrzeug ist das
schnellste
Raumschiff, das je von Menschen
gestartet wurde, es passierte den Mond nur neun Stunden nach dem Start
und Jupiter nach nur einem Jahr.
Nachdem New Horizons fast ein Jahrzehnt durchs Sonnensystem kreuzte,
passiert sie am Dienstag
Pluto.
Beim Start von New Horizons war Pluto offiziell ein
Planet und war noch nie zuvor von einer Raumsonde besucht oder aus der Nähe fotografiert worden.
Nach Pluto
wird das Roboter-Raumschiff mindestens ein weiteres Kuipergürtel-Objekt besuchen, das noch weiter draußen als Pluto um die Sonne kreist.
Die abgebildete Sonde New Horizons startete an der Spitze einer mächtigen Atlas-V-Rakete in den Weltraum.
Aktuelles vom Pluto-Vorbeiflug: #PlutoFlyby,
Twitter,
Facebook,
Web
Das Bild von morgen: Pluto auflösen
< | Archiv | Twitter | Facebook | RSS | Links | Über APOD | Impressum | >
Originalseite: Astronomy Picture of the Day
Autoren und Herausgeber: Robert Nemiroff
(MTU) und Jerry Bonnell (UMCP)
NASA-Sachbearbeiter: Phillip Newman Spezielle Rechtshinweise
NASA Datenschutz-Richtlinien im Internet und wichtige Hinweise
Ein Service von ASD
bei der NASA / GSFC
und Michigan Tech. U.
APOD-Vorschaubild
Übersetzung APOD: Maria Pflug-Hofmayr
Der Orion - Astronomie und Raumfahrt